top of page

After- Pride Party:

Bei toller Musik und Getränken begehen wir unsere After Pride-Party im Lindahof.

SERAINA TELLI 

st_acoustic_promo_3.23.jpg

Die charismatische Schweizerin hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Optisch wie musikalisch. So bunt und variantenreich wie ihre Haarfarben, eines ihrer typischen Erkennungsmerkmale, ist auch ihre Musik.

Das Multi-Talent lässt sich dabei ungern auf eine Stilrichtung festlegen, wie ihre bisherige musikalische Karriere zeigt. Als ehemalige Frontfrau der Schweizer Heavy Metal Band „Burning Witches“ brachte sie vier Jahre lang die Bühnen großer Rockfestivals wie „Bang your Head“ und „Leyendas del Rock“ zum Beben. Anfang 2019 ging sie sogar auf große Europa Tournee, als Support von „Gravedigger“.

 

Seit ihrem Ausstieg widmete sich die Songschreiberin ihrer Band „Dead Venus“, mit der sie bisher zwei Alben kreierte. Jetzt ist die Zeit reif für ihr Solo-Projekt, benannt nach ihr selbst: Seraina Telli.

Und nun bei der liPride mit einer speziellen Auswahl aus eigenen Songs und bekannten Pop-Rock Evergreens in Akustik-Version!

wavvyboi

wavvyboi.jpeg

wavvyboi dokumentiert seine Selbstqual in Kunst und vor allem Musik, die auf seinen Tagebucheinträgen beruhen. Das Musizieren ist ein quälender Zwang und eine tiefe Befriedigung zugleich, weil er mit dem Resultat meist unzufrieden ist, so der Künstler. Bei Liveshows erwartet die Fans eine düstere, melancholische und süße Stimmung aus verschiedenen musikalischen Einflüssen von Contemporary R&B bis zur midwest- Emo-Welle. wavvybois Welt wird vom Dunklen gefüttert und beruht auf tiefen intimen Problemen der hypersensiblen Welt des jungen Künstlers. Er reitet mit traurigen Worten über düstere, tiefe Beats und spielt gleichzeitig spannungsvolle Akkorde auf seiner Fender Gitarre. wavvybois Kunst soll einen Einblick in die verschiedenen Welten, Gefühle und Werke eines jungen Menschens geben, der sich weder von gesellschaftlichen Normen bezüglich seiner nicht-binären Identität oder der Offenheit seiner Gefühle einschüchtern lässt.

bottom of page